Über Rennradguru.de
Rennradguru.de ist dein umfassender Blog rund ums Rennradfahren. Unsere Mission ist es, Erfahrungen und wertvolle Tipps mit allen Rennradbegeisterten zu teilen, egal ob du gerade erst anfängst oder bereits ein erfahrener Fahrer bist. Wir berichten über die neuesten Trends, testen Produkte und geben dir Einblicke in die besten Trainingsmethoden – sowohl draußen als auch drinnen.
Unser Blog ist die Anlaufstelle für alle, die ihre Leidenschaft für das Rennradfahren vertiefen möchten. Mit detaillierten Berichten und fundierten Produkttests bieten wir dir die Informationen, die du brauchst, um das Beste aus deinem Hobby herauszuholen. Wir sind hier, um dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen und deine Fahrten noch angenehmer zu gestalten.
Aktuelle Beiträge
Specialized Tarmac SL7 Comp – Ein Rennrad für Sieger
Willst du wissen, wie das Specialized S Works Tarmac SL7 in der Comp-Version Performance und Preis perfekt verbindet? Das Tarmac SL7 Comp bringt Profi-Speed und modernste Technik auf dein Rennrad, ohne die S Works Preisklasse zu erreichen. Erfahre, wie du mit dem richtigen Feinschliff aus dem SL7 Comp ein echtes Racebike machst und dein Fahrgefühl auf das nächste Level hebst.
Jetzt mehr zum Specialized S Works Tarmac SL7 lesen!
Scott Foil RC 30 – Aero-Rennrad mit moderner Technik im Check
Im Scott Foil RC 30 Test zeigt das Aero-Rennrad, wie viel Speed, Technik und Stil man heute schon in der oberen Mittelklasse bekommt. Mit kabelloser SRAM eTap AXS-Schaltung, messerscharfer Optik und einem Rahmen, der im Windkanal zu Hause ist, setzt das Foil RC 30 Maßstäbe – für alle, die den Asphalt ernst nehmen.
Rennrad günstig kaufen – So findest du dein ideales Bike 2025
Ein Rennrad muss nicht teuer sein! Wer ein gutes Rennrad günstig kaufen möchte, sollte gezielt nach Angeboten suchen – ob im Online-Shop, beim Fachhändler oder auf dem Gebrauchtmarkt. Besonders Auslaufmodelle oder generalüberholte Bikes bieten oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wichtig ist, auf Rahmenmaterial, Schaltung und Bremsen zu achten, damit Qualität und Fahrspaß stimmen. Auch ein Preisvergleich lohnt sich immer!
Rennräder
Zubehör
Bekleidung
Indoorcycling
Indoorcycling bietet eine flexible Trainingsalternative, die viele Vorteile mit sich bringt, wie zum Beispiel die Unabhängigkeit von Wetterbedingungen und die Möglichkeit, gezielt an der Leistung zu arbeiten. Plattformen wie MyWhoosh, Zwift und Rouvy bieten spannende virtuelle Erlebnisse, die das Training abwechslungsreicher gestalten. Während draußen oft variable Strecken und frische Luft locken, ermöglicht das Training auf der Rolle eine fokussierte Kontrolle über Tempo und Widerstand, was besonders wertvoll für das spezifische Kraft- und Ausdauertraining ist. Indoorcycling kann helfen, die Technik zu verfeinern und Verletzungen zu vermeiden, denn die sichere Umgebung der heimischen vier Wände erlaubt es, Intensität und Dauer optimal zu steuern und so das persönliche Training effektiver zu gestalten.