Über Rennradguru.de
Rennradguru.de ist dein umfassender Blog rund ums Rennradfahren. Unsere Mission ist es, Erfahrungen und wertvolle Tipps mit allen Rennradbegeisterten zu teilen, egal ob du gerade erst anfängst oder bereits ein erfahrener Fahrer bist. Wir berichten über die neuesten Trends, testen Produkte und geben dir Einblicke in die besten Trainingsmethoden – sowohl draußen als auch drinnen.
Unser Blog ist die Anlaufstelle für alle, die ihre Leidenschaft für das Rennradfahren vertiefen möchten. Mit detaillierten Berichten und fundierten Produkttests bieten wir dir die Informationen, die du brauchst, um das Beste aus deinem Hobby herauszuholen. Wir sind hier, um dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen und deine Fahrten noch angenehmer zu gestalten.
Aktuelle Beiträge
Großer Rollentrainer Vergleich 2025 – Die Top Rollentrainer im Test
Deshalb haben wir einen Rollentrainer Vergleich gestartet: Fehler kosten dich Power, Zeit – und Geld!
Die meisten machen beim Kauf ihres Rollentrainers einen entscheidenden Fehler. Das Ergebnis? Schlechtere Leistung, Frust im Training und rausgeworfenes Geld. In unserem Rollentrainer Vergleich decken wir auf, welches Modell wirklich zu dir passt – und welches du besser nie kaufen solltest. Jetzt weiterlesen, bevor du denselben Fehler machst!
Die beste Rennrad Satteltasche: Funktion, Auswahl und praktische Tipps
Die richtige Rennrad Satteltasche ist klein, leicht und bietet genau genug Platz für das Nötigste – etwa einen Ersatzschlauch, ein Multitool und ein paar Flicken. Sie gehört zur Grundausstattung jedes Rennradfahrers, der auf Funktionalität und minimale Beeinträchtigung von Gewicht und Aerodynamik Wert legt. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf es ankommt, welche Modelle überzeugen und warum beim Rennrad weniger oft mehr ist.
Fahrrad Alarmschloss im Test
Immer mehr Luxus-Rennräder geklaut – aber DIESES Schloss bringt Diebe zur Verzweiflung!
Deutschland wird zum Schlaraffenland für Fahrraddiebe – und besonders teure Rennräder stehen ganz oben auf ihrer Liste. Carbonrahmen für Tausende Euro, High-End-Schaltungen, federleicht und blitzschnell weiterverkaufbar. Die Polizei? Häufig chancenlos.
Rennräder
Zubehör
Bekleidung
Indoorcycling
Indoorcycling bietet eine flexible Trainingsalternative, die viele Vorteile mit sich bringt, wie zum Beispiel die Unabhängigkeit von Wetterbedingungen und die Möglichkeit, gezielt an der Leistung zu arbeiten. Plattformen wie MyWhoosh, Zwift und Rouvy bieten spannende virtuelle Erlebnisse, die das Training abwechslungsreicher gestalten. Während draußen oft variable Strecken und frische Luft locken, ermöglicht das Training auf der Rolle eine fokussierte Kontrolle über Tempo und Widerstand, was besonders wertvoll für das spezifische Kraft- und Ausdauertraining ist. Indoorcycling kann helfen, die Technik zu verfeinern und Verletzungen zu vermeiden, denn die sichere Umgebung der heimischen vier Wände erlaubt es, Intensität und Dauer optimal zu steuern und so das persönliche Training effektiver zu gestalten.